Eingangsklasse

ES-41
Die meisten Kinder beginnen an der JFKS mit der Eingangsklasse; diese Klasse beginnt ein Jahr vor der 1. Klasse. Kinder der Eingangsklasse werden fünf Jahre alt in dem Kalenderjahr, in dem sie aufgenommen werden.

Wie alle Programme an der JFKS, wurde die Eingangsklasse konzipiert, um das Lernen und die soziale Entwicklung in einem bilingualen und bikulturellen Umfeld zu fördern. Indem jedes Kind dabei unterstützt wird, sich in die Schulgemeinschaft zu integrieren, das richtige Sozialverhalten zu erlernen und Respekt für die Rechte und Gefühle anderer zu entwickeln, dient die Eingangsklasse als Entwicklungsbrücke zwischen der Familie und der weiteren Welt. Die Kinder lernen zuzuhören, zu warten, bis sie an der Reihe sind, und gewinnen an Selbstvertrauen, indem sie ihre Ideen vor ihren Mitschülern zum Ausdruck bringen.

Das gemeinsame Feiern von Anlässen wie Halloween, St. Martin, Thanksgiving, Nikolaus und Fasching macht die Schüler_innen mit den Bräuchen und Traditionen der Partnerkulturen vertraut. Andere Feiertage während des Schuljahrs helfen den Schülern sich verschiedener Kulturen und Glaubenssysteme bewusst zu werden. Das Singen in beiden Sprachen sowie Kunst- und Bastelprojekte spielen in der Eingangsklasse eine wichtige Rolle und unterstützen die sprachliche und feinmotorische Entwicklung der Kinder.

Die Eingangsklasse bietet ein Vorschulcurriculum, das entwickelt wurde, um die Kinder auf das Lernen in der Schule, Schreiben und Frühmathematik vorzubereiten. Außerdem beginnen die Kinder mit ersten  Lese-und Schreibstunden in ihrer Erstsprache. An der JFKS gibt es keine monolingualen Klassen, in jeder Klasse gibt es deutsch- und englischsprachige Kinder. Der Unterricht in den Klassenzimmern wird in beiden Sprachen gehalten.

Share

This post is also available in: English